13. November 2024

„Pfoten weg!“ – Ein Puppentheaterstück für starke Kinder … Alles dunkel in der Mensa, die Glastüren abgedichtet. Was war da heute los? „Herzlich willkommen zum Kulturtag der Grundschule“, sagte Schulleiter Nathanael Pantli zu den Dritt- und Viertklässlern, die sich vor der Bühne versammelt hatten. Denn heute war Theater angesagt: Das Figurentheater von Irmi Wette aus Schleswig-Holstein präsentierte „Pfoten weg!“, ein interaktives Theaterstück…
Zum Artikel »


31. Oktober 2024

Ende September waren wir, die Klasse WR 8, mit unseren Klassenlehrerinnen Dorothea Steitz und Christina Zwissler auf dem Obsthof Drechsle auf dem Rührberg. Am Freitag begann der Schulalltag ganz normal, die ersten zwei Stunden hatten wir noch Unterricht und dann haben wir uns auf den Weg gemacht. Gegen 10 Uhr waren wir dort. Angekommen, führte uns der Chef Alex Drechsle über den Hof, zeigte und erklärte uns viel. Unter anderem, dass er 40 Sorten Äpfel anbaue und auch viele andere Obstsorten…
Zum Artikel »


17. Oktober 2024

Ursprünglich wollte Kunstlehrer Lawrence Leuenberger mit dem Kunst-Leistungskurs (J1) nur Landschaftsbilder draußen in der Natur malen. In unserer schönen Region gibt es eine große Auswahl an Motiven, die Wahl fiel auf den Chrischona-Berg in der nahen Schweiz. Durch seine Verbindungen zum Diakonissen Mutterhaus und dem Theologischen Seminar Chrischona erfuhr er, dass das DMH Bilder für die Gästezimmer gesucht haben. Also hat er vorgeschlagen…
Zum Artikel »


15. November 2024, 15:00

Herzliche Einladung zu den Infoveranstaltungen … Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Grundschule. An einem unserer Infonachmittage können Sie in einem geführten Rundgang durch unsere Klassenzimmer das Konzept unserer christlichen Grundschule live erleben, das Team kennen lernen und Gespräche mit der Schulleitung führen. Um am Infonachmittag teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich: Hier anmelden … Termine: 15.11.2024 ab 15:00 Infonachmittag 1 Grundschule Lörrach (Austraße 19)…
Zum Artikel »


16. Oktober 2024

Tausende Besuchter strömten auch dieses Jahr durch die offenen Tore der FES. Der Tag begann mit einem fröhlichen Gottesdienst, gefolgt von einem bunten Programm unserer KiTa und Schulen. Vom Rollstuhl-Bewegungsparcours über Kistenklettern, Malschaukel bis hin zur Hüpfburg – für jeden war etwas dabei. Neben zahlreichen kreativen Aktivitäten, kulinarischen Köstlichkeiten und Verkaufsständen für Hilfsprojekte in Uganda und Madagaskar gab es auch Darbietungen zu bestaunen…
Zum Artikel »