16. Juli 2024

200 Schülerinnen und Schüler, den Abschluss ihrer jeweiligen Schulart frisch in der Tasche, strömten letzten Freitag gut gelaunt zur Entlassfeier in die Sporthalle, wo sie mit einem Sektempfang herzlich begrüßt wurden. Die Jugendlichen freuten sich, als sie sich zu Beginn des Programms auf alten Klassenfotos aus der 5. Klasse entdeckten. „Wie klein wir damals waren!“ – „Schau mal, wie du aussahst“, hörte man es aus den Reihen.
Zum Artikel »


11. Juli 2024

Von Mathilda Foell, Gy8a … Chester. Die Klasse 8a des Gymnasiums der FES hielt sich im Rahmen einer Studienreise für 6 Tage in Chester auf und konnte England und Wales bei verschiedenen Ausflügen und Aktionen entdecken. Am Sonntagmittag hielt der Bus mit der Schulklasse vor der Universität von Chester. Nachdem die Schüler ihre Koffer dort abgestellt hatten, konnten sie Chester in kleinen Gruppen erkunden. Nach zwei Stunden trafen sich die Schüler und Lehrer vor der «Chester Cathedral»…
Zum Artikel »


24. Juni 2024

Am zweiten Juni-Wochenende feierte ein ganz besonderes Projekt seinen 10. Geburtstag. Im Schuljahr 2013/14 nahm eine neue Außenstelle des St. Josefshauses – die Karl-Rolfus-Schule, Standort Wallbrunnstraße – ihren Betrieb auf. Und mit ihr startete das Inklusionsprojekt GrundschuleGemeinsam: 15 Kinder der FES und 6 KRS-Kinder mit Beeinträchtigung lernen in einer Grundschulklasse zusammen. Das Motto lautet seitdem: Es ist normal…
Zum Artikel »


21. Juni 2024

Das Ende eines Schuljahres bedeutet an einer großen Schule immer auch Abschied zu nehmen. In diesem Jahr ist es für die Schulen der FES etwas besonderes, denn es gehen mehrere LeiterInnen und Pioniere der ersten Jahre in den wohlverdienten Ruhestand. Am Mittwoch haben wir Bernhard Rost auf seiner Abschiedstour zu allen Standorten begleitet. Unsere emotionale Reise begann im Lehrerzimmer der Lörracher Grundschule, die er nicht nur als Klassenlehrer und Schulleiter…
Zum Artikel »


20. Juni 2024

Bildungspartner kann es für eine Schulart, an der das Ziel "Berufsorientierung" großgeschrieben wird, nie genug geben. An der Werkrealschule trafen sich Mitte Juni erneut die VertreterInnen der FES und RepräsentantInnen dreier Betriebe zur Unterzeichnung einer Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung. Oberbürgermeister Jörg Lutz ließ es sich nicht nehmen, als Abgesandter der Stadt Lörrach zusammen mit Jana Darius und Jana Glatter den Vertrag mit zu unterschreiben.
Zum Artikel »