12. Juni 2024

Die Augen des Herzens öffnen – das ist ein Begriff, der am besten mit Aktion gefüllt wird. Im Schülergottesdienst der Werkrealschule - unserer Wrapple - ging es deshalb zunächst einmal ungewöhnlich zu, denn niemand blieb auf seinem Stuhl, sondern schlich mit hängenden Schultern, Kopf und geknicktem Gang durch die Mensa. Die Schüler und Schülerinnen nahmen so sehr schnell wahr, dass außer ihren Füßen nichts mehr sichtbar war, kein Mensch, keine Sonne, nichts außer den Füßen. Wie entspannend…
Zum Artikel »


17. Mai 2024

In der Sporthalle sind längst die Bühnenelemente und Stühle weggeräumt, nichts erinnert mehr an das besondere Event vom vergangenen Freitagabend, als der Watoto Childrens Choir bei uns gastierte. Die Kinder und ihre Begleitpersonen aus Uganda sind derzeit auf Tournee in Europa und begeisterten die FES nicht nur mit einem Konzert am Abend, sondern waren auch Teil unserer Chapel-Schülergottesdienste am Freitagvormittag. Mit ihren Liedern…
Zum Artikel »


25. April 2024

Manchmal passieren im Schulalltag kleinere Unfälle oder jemandem wird schlecht. Dann kümmern sich unsere Sekretärinnen liebevoll um die kleinen und großen Patienten. Doch ab kommendem Schuljahr erhalten sie Unterstützung, wenn nämlich unsere frisch gebackenen Schulsanitäter ihren Dienst aufnehmen. Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schularten haben sich bei Nadine Rademacher gemeldet, um in der neuen AG Schulsanitätsdienst mit dabei zu sein.
Zum Artikel »


11. März 2024

Wenige zeigten kein Interesse, Einigen kam kurzfristig etwas dazwischen, die Anwesenden hatten Spaß! Vor zehn Jahren machte die W9a ihren Abschluss und traf sich zum Wiedersehen im Restaurant "Schwarzbrenner" in Brombach. Von Interesse war natürlich, wem es wie geht und wer wen womit gepiesackt oder beeindruckt hat. Gründe zum Lachen und Staunen gab es genug und die Zeit war zum Austausch viel zu kurz, obwohl sich der Abend zog... Claudia König
Lehrerin Werkrealschule
Zum Artikel »


29. Januar 2024

… und er versteht es noch immer, Schülerinnen und Schüler zu begeistern… Nicht zum ersten Mal war Michel Randriaminahy an der FES, hier besonders an der Werkrealschule, um über sein karitatives Projekt Mila Aina Vao in Madagaskar zu berichten. Aber für die fünfte Klasse war sein Besuch ein ganz besonderes Event, denn das, was er erzählte, war vollkommen neu für sie. Die Fünfer waren tief beeindruckt von seinen Erzählungen über den Aufbau einer Schule, die Einladung der Kinder zum Mittagessen…
Zum Artikel »