07. Februar 2024

In der vergangenen Woche fanden wie in jedem Jahr unsere beiden Infoabende statt. Am Mittwoch präsentierten sich die weiterführenden Schularten, am Donnerstag die Grundschule. Nach intensiven Vorbereitungen, Proben und Aufbauarbeiten war es um 18 Uhr so weit: Die Sporthalle und auch die Mensa, wohin per Video übertragen wurde, waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Einige Besucher mussten sogar stehen. Erstes Highlight war der Auftritt der Schulband "Young Devotion…
Zum Artikel »


01. Februar 2024, 18:00

Herzliche Einladung … Ihr Kind kommt im September 2024 in die Schule? Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von unserer Grundschule am FES-Campus zu machen. Wie lernt es sich in Kombiklassen? Was heißt es, an einer christlichen Schule zu sein? Wie teuer wird der Schulbesuch an einer Privatschule? All diese und noch viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen gern an diesem Abend. Erleben Sie unser Team, lernen Sie unser Konzept kennen und schauen Sie sich um. Auch die GrundschuleGemeinsam…
Zum Artikel »


31. Januar 2024, 18:00

Herzliche Einladung … Wie geht's weiter nach Klasse 4? Und kann mein Kind auch nach der Realschule noch Abitur machen? An diesem Infoabend stellen wir Ihnen unsere vier weiterführenden Schularten vor. Zunächst präsentieren wir Ihnen die Besonderheiten unseres FES-Campus. Danach stellen wir Ihnen die Teams, Konzepte, Profile und Räumlichkeiten unserer drei weiterführenden Schulen Werkrealschule, Realschule und Gymnasium vor.
Zum Artikel »


29. Januar 2024

… und er versteht es noch immer, Schülerinnen und Schüler zu begeistern… Nicht zum ersten Mal war Michel Randriaminahy an der FES, hier besonders an der Werkrealschule, um über sein karitatives Projekt Mila Aina Vao in Madagaskar zu berichten. Aber für die fünfte Klasse war sein Besuch ein ganz besonderes Event, denn das, was er erzählte, war vollkommen neu für sie. Die Fünfer waren tief beeindruckt von seinen Erzählungen über den Aufbau einer Schule, die Einladung der Kinder zum Mittagessen…
Zum Artikel »