Das GymnasiumGemeinsam lebt von den Werten der Kooperation zwischen KRS und FES: Wir achten alle Menschen als wertvolle und geliebte Geschöpfe Gottes. Deshalb nehmen wir jeden Menschen mit seinen Stärken und Schwächen an. Gottes Zusage und Liebe für alle Kinder soll im Alltag spürbar sein und gelebt werden.
Wir sind überzeugt davon, dass
In jeweils einer der drei Gymnasialklassen von Stufe 5 bis 9 werden 23 Schülerinnen und Schüler der FES („Freddies“) gemeinsam mit sechs Schülerinnen und Schülern der KRS („Karlies“) unterrichtet. Diese Klasse (jeweils mit der Kennung „c“, also z.B. 5c, 6c) hat zwei Klassenzimmer nebeneinander mit Verbindungstür.
Zum Lehrerteam gehören jeweils die Klassenlehrerinnen und -lehrer der FES sowie SonderpädagogInnen bzw. FachlehrerInnen, die für die Kinder der KRS verantwortlich sind. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler der KRS in der Regel von einem Schulassistenten nach individuellem Bedarf unterstützt. Das Team wird komplettiert durch alle in der Klasse unterrichtenden Fachlehrerinnen und -lehrer der FES.
Wann immer möglich, werden alle Kinder gemeinsam unterrichtet, wobei sich der Unterricht grob am Stundenplan der FES orientiert mit anderen Start- und Schlusszeiten für die Karlies, sowie „Lernzeiten“ für alle in der 5. Klasse. Individuelle Unterrichtszeiten in parallelliegenden Stunden und Räumen sowie kooperative Lernzeiten in einem der Klassenzimmer wechseln sich je nach Inhalt der Unterrichtsstunden und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler ab.
So wird individuell im Kontext der Rahmenbedingungen entschieden:
Der Unterricht gestaltet sich daher z.B. so, dass
Da wir nicht nur zusammen lernen, sondern den (Schul-) Alltag leben wollen, ist es uns wichtig, auch gemeinsame Zeiten außerhalb des Regelunterrichts zu gestalten, in denen jeder etwas mitnehmen und lernen kann.
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass es an unserem Gymnasium diese besondere Form der Inklusion gibt. Das Projekt ist dafür inzwischen mehrfach ausgezeichnet worden.
2022 Schulpreis Diakonische Praxisprofilierung des Evangelischen Schulwerks (ESW)
2022 Schulpreis "Sichtbar evangelisch" der Evangelischen Schulstiftung in der EKD