24. Juni 2024

Am zweiten Juni-Wochenende feierte ein ganz besonderes Projekt seinen 10. Geburtstag. Im Schuljahr 2013/14 nahm eine neue Außenstelle des St. Josefshauses – die Karl-Rolfus-Schule, Standort Wallbrunnstraße – ihren Betrieb auf. Und mit ihr startete das Inklusionsprojekt GrundschuleGemeinsam: 15 Kinder der FES und 6 KRS-Kinder mit Beeinträchtigung lernen in einer Grundschulklasse zusammen. Das Motto lautet seitdem: Es ist normal…
Zum Artikel »


17. Mai 2024

In der Sporthalle sind längst die Bühnenelemente und Stühle weggeräumt, nichts erinnert mehr an das besondere Event vom vergangenen Freitagabend, als der Watoto Childrens Choir bei uns gastierte. Die Kinder und ihre Begleitpersonen aus Uganda sind derzeit auf Tournee in Europa und begeisterten die FES nicht nur mit einem Konzert am Abend, sondern waren auch Teil unserer Chapel-Schülergottesdienste am Freitagvormittag. Mit ihren Liedern…
Zum Artikel »


17. Mai 2024

Noch kurz vor den Pfingstferien war das Basketballteam unserer Grundschule aktiv und gewann gleich alle drei ihrer Spiele beim Turnier der Lörracher Grundschulen. In der CVJM Lörrach Basketball Grundschulliga treffen in diesem Schuljahr acht Grundschulen mit insgesamt 19 Schulteams und ca. 520 Kinder aus Lörrach aufeinander. Zu festen Spielzeiten in der Woche im Sportunterricht und an zwei Turniertagen. So findet ein regelmäßiger Austausch zwischen Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern statt…
Zum Artikel »


25. April 2024

Manchmal passieren im Schulalltag kleinere Unfälle oder jemandem wird schlecht. Dann kümmern sich unsere Sekretärinnen liebevoll um die kleinen und großen Patienten. Doch ab kommendem Schuljahr erhalten sie Unterstützung, wenn nämlich unsere frisch gebackenen Schulsanitäter ihren Dienst aufnehmen. Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schularten haben sich bei Nadine Rademacher gemeldet, um in der neuen AG Schulsanitätsdienst mit dabei zu sein.
Zum Artikel »


12. Februar 2024

Eine besondere Lehrermorgenandacht feierten wir letzte Woche, als der Schuldekan des Dekanats Markgräflerland Dr. Hochschild zu Besuch kam. Der Anlass: Unsere Grundschulkollegin Janine Götzmann erhielt die Vocatio, die kirchliche Beauftragung zum Erteilen des Religionsunterrichts. „Fürchte dich nicht.“ Diesen Vers aus Jesaja 41 sprach Dr. Hochschild Frau Götzmann in der Andacht zu und verdeutlichte anhand eines Bildes aus der alten Handschrift Bamberger Apokalypse…
Zum Artikel »