FESTag Programm 2024

Herzlich willkommen – schön, dass Sie da sind, dass ihr da seid! Wir freuen uns außerordentlich, mit Ihnen wieder ein FESt der offenen Tür zu feiern. Alle unsere Bildungseinrichtungen haben sich kreative Angebote ausgedacht, mit denen wir Ihnen zeigen wollen, wie wir christliche Schule bzw. Kita machen.

Schauen Sie sich um, in allen Räumen und Gebäuden ist was los. Lassen Sie sich treiben und nehmen Sie sich Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen oder einem zünftigen Steak mit Salat. Wir wünschen Ihnen und uns einen erlebnisreichen Tag!

Gottesdienst 10 Uhr in der Stadtmission (neben dem Campus)

Predigt: Wolfgang Zschämisch, ehem. Direktor der FES

Im Sommer haben die Mitarbeitenden ihren Chef mit einem großen Fest verabschiedet. Wir freuen uns sehr, dass Wolfgang aber immer noch da ist und uns im Gottesdienst die Predigt hält. Gleichzeitig werden sich die Mitglieder des GEBV im Namen aller Eltern von ihm verabschieden.

Bühnenprogramm

12:00 Chor der GrundschuleGemeinsam - im Foyer Gebäude E (Grundschule)

auf der Bühne in Sporthalle 1/2 Gebäude A

12:00 KüP-Band (künstlerisches Profil)   
12:30 Eventchor der FES: Ausschnitte aus dem neuen Musical "Die zehn Gebote"
13:30 Chor-AG  
13:45 Tanzprojekt
14:00 Art.ist zeigt Ausschnitte aus dem neuen Theaterprojekt "Out of the box"  
14:20 Eventchor der FES: Ausschnitte aus dem neuen Musical "Die zehn Gebote"
15:00

Zwei Vorträge der Bundespolizei zu folgenden Themen:
1. Einstellungsberatung und Jobchancen
2. Gewaltprävention / Verhalten in Bus und Bahn

 

Speisen und Getränke - Preise

Kalte Getränke - 3,00 € (inkl. 0,50 € Pfand)
Kaffee / Tee - 1,00 €
Pommes - 3,00 €
Salatteller - 5,00 €
Steak - 5,00 €
Currywurst - 3,00 €
vegane Grillwurst - 3,00 €
Grillwurst - 3,00 €
Torte - 2,00 €
Kuchen - 1,00 €
Popcorn - 1,00 €

Bildungspartnermesse

Seit vielen Jahren pflegen wir im Bereich der Berufsorientierung enge Partnerschaften mit Unternehmen aus der Region. Wir freuen uns, dass viele von ihnen wieder am FESTag dabei sind und unser Angebot bereichern. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sind dabei besonders aufgerufen, in der Werkrealschule sowie in der Realschule vorbeizuschauen.

Folgende Firmen präsentieren in den Gebäuden A (Werkrealschultrakt, EG und 1. OG) und D (Realschulgebäude 1. OG) ihr Angebot:

ACITO Logistics GmbH, Altenpflegeschule Manoah, ARaymond, Blumenwiese Eckert, Deutsche Bahn (DB Netz AG), dm Drogeriemarkt Lörrach, Endress & Hauser, EnergieDienst Rheinfelden, Gartenbau Hügel, Haas & Mandau, Hieber’s Frischecenter, Holzbau Krebs, Kliniken des Landkreises Lörrach, NSI, Remax Immobilien, Sankt Josefshaus Herten, Stadt Lörrach, STH Riehen, Stolz Elektro GmbH, T-Kids Tumringen, Vitra

Programm der Grundschule und GrundschuleGemeinsam (Geb. E)

Bewegungsraum: Bewegungsparcours

E3.01 Kinderschminken/Gesellschaftspiele (durchgängig geöffnet)

Foyer: Schulleitungsstand

Die Klassenzimmer der Grundschule sind von 11-12 Uhr sowie 13-15 Uhr geöffnet:

E2.01 Natur
E2.02 Buchstabenwerkstatt
E2.04 Escaperoom
E2.09 Herbstwelten
E3.02 Lesezeichen basteln
E3.04 Tonwerkstatt
E3.06 Wasserwelten
E3.08 Reading Corner 

Bibliothek 12:30 und 15:00 Lesungen
Unser Lehrer Daniel Kowalsky liest aus dem neusten Band seiner Reihe "Käpten Sturm"                                                                                                                                                             

Programm des Gymnasiums

A1.31 Schach und andere Spiele
A1.32 Kinderschminken
A1.33 Vorstellung Gymnasium Gemeinsam
A1.33 Keksverkauf zu Gunsten Patenkinder 
A2.31 Schul-Kahoot und Glitzertattoos
A2.32 Schulhausralley
A2.33 Parcours der 5 Sinne                                                                                                                                                                                                                                 A3.30 Alumni Cafe
A3.35 Candyverkauf                 

C1.05 Kinderschminken
C2.08 Kresse als Bioindikator (NWT)

vor dem C-Gebäude Flohmarkt 

Aula: Schulleitungsstand

 

Programm der Realschule (Geb. D)

D2.04 Die total verrückte Schulhaus-Führung
D2.13 Spaßwelt für Groß und Klein
D2.14 Herstellung von Brause
D1.22 Stadt aus Bauklötzen
D1.23 Tombola  
D3.05 Fotoparadies
D3.07 Präsentation der Englandfahrt
D3.08 Quiz – Wer wird FES-Profi

vor dem C-Gebäude: Infos über "Mila Aina Vao" (Madagaskar-Projekt)

Foyer: Schulleitungsstand

vor dem Gebäude: Verkauf FES-Klamotten und T-Shirts  

Programm der Werkrealschule (Geb. A)

Bildungspartnermesse in allen Klassenräumen

A2.09 Dance-Battle
Rasenfläche hinter dem Gebäude: Outdoorspiel

Aula: Schulleitungsstand 

Programm des Beruflichen Gymnasiums (Geb. E)

Unsere BG-Klassen bringen sich beim Programm der Kita, der GrundschuleGemeinsam, im Alumnicafé und beim Auf- und Abbau ein.

Foyer: Schulleitungsstand

Alumni-Café A3.30

11:00-12:00: Herr Winter

12:00-13:00: Frau Guerrero, Herr Pfänder, Frau Kulich, Herr Tergau, Frau Weber, Frau Hofmann

13:00-14:00: Frau Harnisch, Herr Rupp

14:00-15:00: Frau Harnisch, Herr Winter, Herr Reith

15:00-16:00: Herr Winter

Weitere Programmpunkte auf dem Campus

Kita
Malschaukel, Steine bemalen und Verkauf von Kita-Bechern

Betreuung
Schauen Sie bei den KollegInnen der Nachmittagsbetreuung vorbei. Die Kinder können spielen und verschiedene Spielgeräte ausprobieren.

Kunstausstellung
J-Gebäude

Schulsozialarbeit
LePhare (Erdgeschoss D-Gebäude)

Menschenkicker/Hüpfburg
Sporthalle 3 (Richtung Kita)

Kistenklettern
vor dem A-Gebäude

Raum der Stille 
A3.07

Alumni-Café
Komm und triff Ehemalige! 
A3.30

Art.Ist Projekt
D1.22

 

Infostände in der Aula (Geb. A)

  • Trägerverein
  • Sekretariat mit Jahrbuchverkauf
  • Gesamtelternbeirat
  • Schulleitung Gymnasium
  • Schulleitung Werkrealschule
  • Musikschule musik.aktiv
  • Schülerzeitung FrESh!
  • Infostand Pakistan Projekt