Grenzen überwinden – Freundschaften knüpfen
Zum dritten Mal in Folge fand unser Austausch mit dem Altena College in Sleeuwijk (Niederlande) statt – und wieder war es eine Woche vollgepackt mit spannenden Ausflügen, interkulturellen Begegnungen und dem Beginn neuer Freundschaften.
Zunächst machten sich unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Anna-Kristin Aberle und Mirke Waldbüßer auf den Weg in die Niederlande. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm: ein Ausflug an den Strand, interessante Einblicke in die besondere Bedeutung des Wassers für unser Nachbarland und eine Kanu-Tour durch die malerischen Kanäle von Utrecht. Den sportlichen Abschluss bildete ein gemeinsames Fußballspiel.
Am Mittwoch startete die gemeinsame Rückreise: Mit unserer Partnergruppe aus Sleeuwijk fuhren wir mit einem Zwischenstopp in Heidelberg in den Süden Deutschlands. Am Donnerstag ging es gemeinsam nach Freiburg – samt Seilbahnfahrt auf den Schauinsland. Der 1200 Meter hohe Hausberg der Region samt Aussichtsturm war vor allem für die holländischen Gäste ein echtes Highlight!
Am Freitag, stand noch einmal ein vielfältiges Programm auf dem Plan: Nach einer Campusführung konnten unsere Gäste den Unterricht an der Realschule miterleben. Anschließend erarbeiteten die gemischten Gruppen Präsentationen zu kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Deutschland und den Niederlanden. In der großen Pause gab es ein „Meet & Greet“ mit Lehrkräften der Realschule und den beiden niederländischen Kollegen – ein schöner Rahmen für den persönlichen Austausch.
Den Nachmittag verbrachten unsere niederländischen Gäste mit ihren Gastfamilien – bei gemeinsamen Ausflügen, Spielen und viel Zeit zum Kennenlernen.
Am Samstagmorgen hieß es dann: Tot ziens! und Auf Wiedersehen! – mit vielen neuen Eindrücken und ganz sicher: dem einen oder anderen Plan für ein baldiges Wiedersehen.