Noch vor den Sommerferien fand an unserer Schule ein inspirierender Willkommenstag für die zukünftigen Fünftklässler statt. Die Veranstaltung bot den neuen Schülern und ihren Eltern die Gelegenheit, die Schule, Lehrer und Mitschüler in einer freundlichen Atmosphäre kennenzulernen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Andacht von Mathias Burger, gefolgt von einer interaktiven Kennenlernrunde: Die neuen Schüler wurden ermutigt aufzustehen, wenn bestimmte Aussagen auf sie zutrafen - eine spielerische Methode, um Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Eis zu brechen. Ein besonderes Highlight war das aufschlussreiche Schülerinterview mit drei aktuellen Fünftklässlern der Werkrealschule. Lara, Lias und Dan teilten humorvoll und ehrlich ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Tipps an ihre zukünftigen Mitschüler weiter.
Anschließend stellten sich die verschiedenen Schulleitungen vor, aber Achtung: Weil Schulleitungen ja gerne viel reden, wurde – für alle sichtbar – mit einem Timer von 90 Sekunden heruntergezählt. Zwischendurch gab der Schülerchor unter der Leitung von Martina Günther, begleitet am Klavier durch Philipp Marvede, drei Lieder zum Besten.
Der aufregende Höhepunkt des Tages war die Vorstellung der Klassenlehrer und die Einteilung der Schüler in ihre neuen Klassen. In einer 30-45-minütigen Kennenlernphase im Klassenzimmer hatten die Schüler die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen. Währenddessen erhielten die Eltern wichtige Informationen und konnten sich anschließend auf dem festlich geschmückten Pausenhof austauschen.
Ein großes Dankeschön geht an die engagierten Eltern für die liebevolle Vorbereitung und an Philip Gräßlin und die Werkrealschule, die den Tag plante und durchführte. Dieser rundum gelungene Willkommenstag hat den Grundstein für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr gelegt. Indem die neuen Schüler ihre Lehrer und Mitschüler kennengelernt haben, können sie nun mit einem Gefühl der Sicherheit und der Vorfreude in die Ferien gehen. Wir freuen uns darauf, unsere neuen Fünftklässler bald als festen Bestandteil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!
Stefanie Rapp
Redaktion