Mit der Weihnachtsgeschichte und fröhlichen Liedern wurden die Schülerinnen und Schüler in gleich zwei Feiern heute voller Vorfreude in die Weihnachtsferien entlassen.
„Freue dich Welt, dein König naht“, erklang es in der Mensa, als die Werkrealschule gemeinsam sang. Ein weihnachtliches Kahoot-Quiz, das für viele Lacher und spannende Momente gesorgt hätte, fiel aus technischen Gründen leider aus. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Der besondere Höhepunkt der Feier war die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium, vorgelesen von Werkrealschullehrer Wolfgang Huck, der in einem Sessel Platz genommen hatte, während im Hintergrund per Beamer der Kaminofen flackerte.
Gleichzeitig wurde es in den Reihen der Aula im A-Gebäude eng, als sich die gesamte gymnasiale Schulgemeinschaft versammelte. Die Schulband sorgte auch dieses Jahr wieder mit Weihnachtsklassikern für Atmosphäre. Ein Höhepunkt war die Darbietung „Mary, did you know“, gesungen vom Leistungskurs Musik. Anschließend wurde es laut und interaktiv, als Gymnasiallehrer Johannes Lorch eine Fassung der Weihnachtsgeschichte vorlas und die verschiedenen Klassen bestimmte Stichwörtern wie „Engel“, „Schafe“ oder „Hirten“ mit Hintergrundgeräuschen untermalten.
Die Weihnachtsfeiern der Schularten boten den Kindern und Erwachsenen die Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten, über das Wunder von Weihnachten nachzudenken und sich auf das besondere Fest und die bevorstehende Ferienzeit einzustimmen. Wir wünschen allen Familien der FES, den Kindern und Jugendlichen, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bildungspartnern und Freunden gesegnete Weihnachten.
Stefanie Rapp
Redaktion