Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen zum Schulalltag haben wir zusammen mit dem Gesamtelternbeirat für Sie zusammengestellt.
Die wichtigsten Fragen zum Schulalltag haben wir zusammen mit dem Gesamtelternbeirat für Sie zusammengestellt.
Orientieren Sie sich ganz einfach auf unserem Lageplan des Schulcampus.
Chapel (weiterführende Schulen) und Chapelino (Grundschule) sind die Schulgottesdienste an der FES, die fünfmal im Jahr stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Schüler und Glaube.
Die Zeiten finden Sie in den aktuellen Stundenplantafeln.
Die FES besitzt eine Schulsozialarbeit, die Ihnen hier gerne weiterhilft.
Jede Klasse hat einmal in der Woche eine spezielle WIR-Stunde, in der Abstand vom Fächerlernen genommen wird. Die WIR-Stunde ist ein Ort, um Probleme innerhalb der Klasse anzusprechen, oder auch um eine gemeinsame Aktion zu planen.
Ihr Kind kann in der an die Schule angeschlossenen Mensa essen: Des Weiteren besteht im LePhare (Schülercafé) die Möglichkeit sein mitgebrachtes Essen mithilfe von 2 Mikrowellen zu erwärmen. Außerdem kann Ihr Kind für die 45-minütige Mittagspause das Schulgelände verlassen. Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und Imbisse sind fußläufig gut und sicher zu erreichen.
Detaillierte Informationen für den Krankheitsfall finden Sie im FES-Schuljahresplaner Ihres Kindes bzw. im Oberstufenreader/Fehlzeitenheft für die gymnasiale Oberstufe.
Grundschule:
Werkrealschule:
Realschule:
Gymnasium:
Wir haben eine Übersicht über die zahlreichen Zusatzangebote zusammengestellt.
Die FES kooperiert mit der Musikschule musik.aktiv. Hier erhalten Sie sämtliche Informationen.
Im aktuellen AG-Angebot finden Sie eine Übersicht.
Hintergründe zum Atelierkonzept und zum Atelierangebot.
Alle aktuellen Termine unserer Schule finden Sie immer in unserem Schulkalender.
Zum ersten Gesamtelternabend im Schuljahr wird schriftlich von der Schulleitung eingeladen. Weitere Termine werden in der Regel per Mail durch die Elternvertreter mitgeteilt.
Unsere Schule wird durch Gebet getragen. Jeden Tag beten Eltern einer anderen Klasse für die Schule. Jede Klasse ist zwei- bis dreimal im Schuljahr dran. Weitere Informationen finden Sie beim Elterngebet.
Schreiben Sie uns einfach eine Email an: oder
Ja, jährlich im Herbst findet das Schulfest der FES und der angegliederten Schulen auf dem Gelände der FES Lörrach statt. Der FES-Tag wird gemeinschaftlich organisiert durch das Eltern-Organisationsteam 'FES-Tag' und dem Schul-Organisationsteam. Die Mitarbeit aller Eltern und Schüler ist erwünscht und unabdingbar. Die Schüler haben Anwesenheitspflicht.
Sämtliche Schul- und Ferientermine sind in unserem Kalender aufgeführt. Außerdem werden die Eltern in der Terminübersicht des ungefähr monatlich erscheinenden Informationsblattes „Mosaikstein“ über die anstehenden Termine informiert.
Mit dem Fahrtenprogramm der FES können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, welche Klassenfahrten an den weiterführenden Schulen vorgesehen sind.
© 2013 - 2023 Freie Evangelische Schule Lörrach e. V. Powered by