St. Martin unter besonderen Bedingungen
Auch dieses Jahr musste der lang vorbereitete Laternenumzug in letzter Minute wegen stark steigender Corona-Zahlen abgesagt werden. Allerdings ließen es sich die Schüler der 1. und 2. Klasse sowie ihre Klassenlehrer nicht nehmen, trotzdem eine schöne Sankt-Martins-Feier in der Schule zu veranstalten und ein wenig Sankt-Martins-Stimmung ins Klassenzimmer einziehen zu lassen. Am Donnerstagmorgen trafen sich zunächst alle im großen Musikraum, um das Anspiel zu sehen, das die Zweitklässler vorbereitet hatten. Anschließend wurden die einstudierten Lieder gesungen. Danach ging es in die jeweiligen Klassenräume zurück wo unter fleißiger Mithilfe von Fr. Eitel und Fr. Luttringer Waffeln mit Puderzucker gebacken wurden. Dazu gab es leckeren Kindepunsch. Die Laternen, die im Kunstunterricht gebastelt worden waren, erstrahlten zwar nicht wie im bekannten Martinslied „in den Straßen auf und nieder“, dafür aber in den vergangenen Tagen in den dunklen Morgenstunden im Klassenzimmer.