BeGAB(E)t - Beschenkt - Gesegnet
Erntedank in der Realschule
Wir stehen unter dem Schirm des Höchsten - diesen Impuls in Form eines 'Visual Slam' gaben die 9. Klässler beim Feiern des Erntedankgottesdienstes. Denn Ernte-Dank beinhaltet nicht nur das Dankbarsein für die Ernte, also für materielle Dinge, sondern steht gleichzeitig für die Segnung und den Schutz Gottes.
Wärme - wenn wir zusammen unter einem Schirm stehen, wärmen wir uns gegenseitig
Fliegen - mit einem Schirm könnte man auch wegfliegen, abheben
Teilen - eine Person mit einem Regenschirm kann ihn auch mit anderen teilen, so wie wir hier
(…)
Auch weitere Klassen nahmen aktiv Anteil an der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes. Während Klasse 7 mit zeichnerischem Geschick zu einem gelungenen Erntedankfest beitrug, übernahm Klasse 6 den Lobpreis und umrahmte den Gottesdienst mit klassischen und modernen Liedern.
Erntedankgottesdienst in der Grundschule
In der Grundschule erwartete die Schülerinnen und Schüler nicht nur ein Erntedanktisch, sondern viel mehr ein Gabentisch. Bei einem Anspiel der Klasse 4a und der Talentshow der Klasse 4b wurde der Aspekt der Gaben und Begabungen aufgegriffen und dargestellt. Und tatsächlich, auch in Psalm 104, den die 3. Klasse vortrug, wird klar, wie wunderbar jeder einzelne von uns gemacht ist, mit seinen Stärken, Schwächen und Talenten:
Psalm 104,24
O HERR, welch unermessliche Vielfalt zeigen deine Werke! Sie alle sind Zeugen deiner Weisheit, die ganze Erde ist voll von deinen Geschöpfen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir diese besonderen Feste wieder gemeinsam feiern dürfen, denn solche Festlichkeiten machen das Schulleben erst richtig lebendig.