Schüler und Glaube
Als christliche Schule liegt der Glaube an Jesus Christus gewissermaßen in unserer DNA. Glaube ist dabei etwas, das gelebt, geteilt und erlebt werden muss, deshalb ist es unser Anliegen, das Glaubensleben an der Schule mit verschiedenen Angeboten zu unterstützen und zu stärken. Wir freuen uns über jede Schülerin und jeden Schüler, der hier an der Schule seine Gaben für das geistliche Leben an der Schule einsetzt. Wenn du auch mit dabei sein willst, dann melde dich bei einem unserer Ansprechpartner.
Lobpreispause
Der Gebetsraum steht in den Pausen allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Die Gebets- und Lobpreispausen werden von älteren Schülerninnen und Schülern betreut. Egal, ob eine anstehende Klassenarbeit für Ängste sorgt, ob familiäre Probleme Kummer bereiten, oder ob das Herz gerade von Dank und Freude überfließt. Gott freut sich, wenn wir mit allem zu ihm kommen.
Chapel
Wir feiern 5 Chapelgottesdienste im Schuljahr, an denen alle Schülerinnen und Schüler inspirierende Andachten hören und mit unserer Chapelband Jesus mit Liedern und Musik loben.
Gebet
Gebet geht immer! Eltern, Schüler und Freunde der FES werden eins im Gebet. Gemeinsam dürfen wir (auch dezentral) alle unsere Anliegen "mit Flehen und Danksagung" (Phil. 4, 6) vor Jesus bringen.
Der Service Club
ist ein freiwilliges Angebot für Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „Putting faith into action“ suchen sich die teilnehmenden Schüler eigenständig soziale Projekte in ihrem lokalen Umfeld, in unserem Fall in Lörrach und Umgebung. Diese Projekte werden gemeinsam mit einem Lehrer der FES, einem Mitarbeiter der Young Life gGmbH* und einiger älterer Schüler im Leitungsteam geplant und dann gemeinsam durchgeführt. In den wöchentlichen Treffen gibt es Essen, Teamspiele und einen Input, ehe es an die Projektplanung geht. Glauben ist keine Bedingung für die Teilnahme, aber die beteiligten Schüler, Lehrer und Menschen bei den Projekten lernen dadurch Jesus als sehr reellen und lebendigen Helfer durch uns kennen.
Die Vision ist, allen interessierten Schülern basierend auf dem Glauben an Jesus Christus das Selbstvertrauen und die Möglichkeit zu geben, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen und sich zuzutrauen, etwas in ihrer Welt zu verändern.
*Young Life wurde 1941 in den USA gegründet. Die gemeinnützige, christliche Organisation hat die Mission, dass junge Menschen ganzheitlich auf Grundlage des christlichen Glaubens gefördert werden. Young Life International hat über 6000 Mitarbeiter, die in etwa 45 Ländern gläubige und noch-nicht-gläubige Jugendliche in ihrem Alltag begleiten.
In Deutschland agieren Young Life Mitarbeiter in mehreren Städten über die Young Life gGmbH. Seit 1975 hat Young Life eine aktive Partnerschaft mit der evangelischen Landeskirche und dem evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
„Unsere Vision ist, dass jeder Jugendliche auf dieser Welt die Chance hat, Jesus kennenzulernen und selber eine Entscheidung zu treffen. Wir lieben Jugendliche. Wir lieben Jesus. Wir möchten beides zusammenbringen.“ Dr. David Martin, Regionaldirektor der Young Life gGmbH