Sprachen
Unser vielseitiges Sprachenangebot will die Schüler auf ihr Leben im Herzen Europas vorbereiten. Deshalb bieten alle unsere Schularten Englisch und Französisch an. Diese Sprachen werden im Gymnasium noch um Spanisch und weitere Sprachen (in AG) erweitert.
Unsere Sprachlehrer sind Muttersprachler oder haben ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in längeren Auslandsaufenthalten vervollständigt.
Grundschule
Ab der 1. Klasse wird als Sprache des Nachbarn in der Region Französisch unterrichtet. Ab der 3. Klasse bieten wir ergänzend Englisch an.
Werkrealschule
In der Werkrealschule unterrichten wir Englisch ab Klasse 5 als optimale Hinführung zur Haupt- und Werkrealschulprüfung und das Berufsleben. Dazu kann Französisch als Wahlfach genommen werden, als Sprache unseres Nachbarn und zur Erhöhung der Chancen bei binationalen Lehrlingsausbildungen in Zusammenarbeit mit den französischen Handwerkskammern.
Realschule
Unsere Realschule bietet ebenfalls Englisch ab Klasse 5 mit Teilnahme an der EUROCOM-Prüfung in der 10. Klasse an. Um die Sprachkenntnisse vor Ort selbst auszuprobieren, bieten wir in der 8. Klasse eine Studienfahrt nach Chester an.
Französisch können unsere Schüler ab der 5. Klasse in einem Brückenkurs zur Festigung und zum Ausbau ihrer Grundschulkenntnisse wählen.
In Klasse 7 kann Französisch als Hauptfach, auch in Kombination mit Technik oder MuM (Chamäleonmodell), fortgeführt werden. In der 10. Klasse werden die Schüler in einem Zusatzangebot auf die DELF-Prüfung des Institut Francais und somit auch auf die gymnasiale Oberstufe vorbereitet.
Gymnasium
Ab der 5. Klasse beginnen alle Schüler mit Englisch als Fremdsprache oder auf Wunsch im bilingualen Konzept ENGLISCH+Plus mit verstärktem Support-Stunden und sukzessive einem bis mehreren Sachfächern auf Englisch.. Ab Kl. 10 findet ein Vorbereitungskurs auf den CPE-Sprachabschluss statt.
Alle Schüler haben in der 8. Klasse die Möglichkeit an einer einwöchigen Studienfahrt in unsere Partnerstadt Chester teilzunehmen. Dies ist regelmäßig ein Highlight im Schuljahr!
Ab der 6. Klasse lernen alle Schüler dann zusätzlich Französisch. Durch die Teilnahme an den DELF–Prüfungen können unsere Schüler die nötigen Zertifikate zur Vorbereitung auf bi- und trinationale Studien in der Regio TRIRHENA bereits schulintern erwerben.
Ab der 7. Klasse lernen Schüler im Französischunterricht gleichaltrige Kinder unserer Partnerschule in Landser kennen. Sie knüpfen erste Kontakte durch Briefwechsel, aus denen nicht selten andauernde Brieffreundschaften entstehen. Ab der 8. Klasse finden dann gegenseitige Besuch statt. Die Teilnahme an mehrwöchigen Austauschprogrammen, unterstützt vom DFJW (deutsch-französisches Jugendwerk) ist ebenfalls möglich.
Ab der 8. Klasse können Schüler, die sich für das sprachliche Profil entscheiden, Spanisch als weitere Weltsprache erlernen und auch dieses Fach bis zum Abitur weiterführen.
Darüber hinaus bieten wir besonders interessierten Schülern im Rahmen des Atelier- und AG-Unterrichtes die Möglichkeit, weitere Sprachen (Italienisch, Chinesisch, Japanisch) zu lernen, um sich mit ganz anderen Kulturen vertraut zu machen.
Berufliches Gymnasium
Im BG bieten wir die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch an. Interessierte und begabte Schüler können Englisch und Französisch bis zum Abitur fortführen( Niveau A). Diejenigen, die ihren mittleren Abschluss mit nur einer Fremdsprache abgelegt haben, besuchen nun Spanisch für Anfänger (Niveau B).
Weitere Information entnehmen Sie bitten unseren Flyern.